Draussen-Mord

Plakat: 
Krimilesung Mörderische Schwestern
Datum: 
Donnerstag, 16. September 2021 - 18:00
Lesende: 
Claudia Giesdorf
Vita: 

Claudia Giesdorf, Jahrgang 1982, landete mit ihrem ersten Thriller „Seelenschnitte“ in den Top 100 Amazon Charts. Mit ihrem zweiten Buch „Das Licht am Ende“ schaffte sie es auf die Longlist des Selfpublishing Buchpreises, wo es von Weltbild entdeckt und exklusiv unter Vertrag genommen wurde. Sie lebt mit ihrer Familie und drei Katzen in Berlin.

Slavica Klimkowsky
Vita: 

Slavica Klimkowsky, 1958 in Kroatien geboren, lebt und arbeitet in Berlin. Sie studierte Medizin an der Freien Universität Berlin. Seit ihren Studientagen schreibt sie Rezensionen, Essays und Kurzprosa und veröffentlicht in Anthologien. Sie ist Preisträgerin bei mehreren Literaturwettbewerben (u.a. Tagesspiegel Erzählwettbewerb, Buchjournal Schreibwettbewerb, Preis der Einfachheit 2018 und 2019, Wortrandale Radiopreis 2019, Publikumspreis des Hildesheimer Literaturwettbewerbs 2020.)

Sandy Mercier
Vita: 

2018 - Oktober/ November: "Die Todesküsserin"

2018 - Dezember: "Sonja 2.0" - Kurzgeschichte erschienen in der Benefizanthologie "Entzünde den Funken"

2019 - Juni/ Juli: "Das Buch deines Lebens 1 - Umbruch" (Jule Pieper) BILD-Bestseller

Susanne Rüster
Vita: 

Susanne Rüster

Susanne Rüster studierte Jura und war beim Kriminalgericht Berlin-Moabit als Staatsanwältin (Wirtschaftskriminalität) und anschließend als Richterin in Berlin und Potsdam tätig.

Weil sie literarische Fremdgänge liebt, entstanden u. a. etliche veröffentlichte Kriminalgeschichten und Romane. Dem Polizei-Krimi hat sie sich verschrieben, weil sie von Berufs wegen weiß, wie Täter vorgehen und Ermittler analysieren. In ihren Romanen widmet sie sich gern sozialpolitischen Themen.

Die Berlin-Krimis

„Der letzte Tanz – Kreuzberg explosiv” (2012, Literaturverlag edition karo, Verlag Josefine Rosalski, Berlin),  „Zu hoch hinaus” (2015, Sutton Verlag)

Comsha Stein
Vita: 

Auf den Namen Comsha bin ich während eines schamanischen Camps gekommen. Ich brachte einen großen Klappstuhl mit, weil ich nicht eine Woche auf dem Boden sitzen wollte, Motto: Schamanismus kann auch ohne Rückenschmerzen funktionieren! Die anderen lachten und meinten, zu mir passe ein "comfortable shamanism", Comsha eben. Mein Krimi-Pseudonym war geboren! Neben dem Schreiben von schamanischen Büchern bin ich noch unter meinem real name als promovierte Politikwissenschaftlerin und Journalistin unterwegs, habe als Kampfkunstlehrerin gearbeitet, Straßenmusik und eine Weltreise gemacht - und lebe und schreibe inzwischen mit meiner Familie in Berlin.

Nadine Teuber
Vita: 

Nadine Teuber entdeckte ihre Leidenschaft für Bücher im zarten Alter von fünf Jahren und begann fast zeitgleich mit dem Schreiben eigener (Kurz-)Geschichten. Im Anschluss an ihr Chemie-Studium arbeitete sie einige Jahre im pharmazeutischen Bereich in unterschiedlichen Positionen. Seit 2017 ist Nadine Teuber als Schriftstellerin tätig und veröffentlichte in unterschiedlichen Genre Bücher. In erster Linie konzentriert sie sich auf gesellschaftskritische Psychothriller.

Nadine Teuber lebt mit ihrer Familie in der Wahlheimat Berlin.

THEA WiLK
Vita: 

THEA WiLK. Dieser Name gehört zu mir und ist doch neu für mich. Er beinhaltet einen Teil meines zweiten Vornamens und den Nachnamen, den ich einmal tragen werde. Ich habe diesen Namen als Pseudonym für meine Thriller gewählt, weil ich eine Verbindung wollte. Zu mir. Zu meinem anderen Autorennamen. Gleichzeitig wollte ich eine Trennung schaffen.

Seit 2017 schreibe ich Romane. Ich habe schon immer geschrieben. Aber nie waren es komplexe Geschichten, die das Potential hatten, Bücher zu füllen. Und als es so weit war. Als ich mich endlich dazu entschloss, mich auf die Reise zu einem Leben als Schriftstellerin zu machen, war es eine Liebesgeschichte, mit der alles seinen Anfang nahm.

 

Draussen Mord - Krimilesung

Die Mörderischen Schwestern e.V. vereint das Ziel, die von Frauen geschriebene, deutschsprachige Kriminalliteratur zu fördern.

In Draussen Mord - ein Teil von Draussen Stadt - präsentieren sie Ausschnitte aus ihren neuen Krimis, begleitet von der Harfenspielerin Ina Schladitz.

Eintritt: 
bitte anmelden!
Veranstalter: 
Meerbaum-Haus
Ort: 
Siegmundes Hof 20
10555 Berlin
Kartenreservierung: 
Telefon: 030 74764806 - info@meerbaum-haus.de