Heidi Ramlow arbeitete drei Jahrzehnte lang als Drehbuchautorin und Regisseurin für Erfolgsserien in ARD und ZDF (“Ehen vor Gericht”, “Streit um Drei”, “Verkehrsgericht“). Von 2007 bis 2017 brachte sie im eigenen Verlag das letzte Buch von Oswalt Kolle und Gedichte des 2021 verstorbenen Lindenstraßen-Griechen Kostas Papanastasiou heraus. Seit 2009 schreibt und veröffentlicht sie Kurz-Krimis, Gedichte, Fotos. 2015 Gründung "Grenzenlose AutorInnen". 2019 wurde ihre Kriminalkomödie "Blutroter Waschgang" im Berliner Kriminaltheater uraufgeführt. August 2020 erhielt sie beim Publikumsvoting in Potsdam für ihre Geschichte "Berlin 1946" den 2. Platz. 2021 Brandenburgischer Literaturpreis mit der Geschichte "Wo der Hund begraben liegt".
Endlich wieder Lesungen!!!
Diesmal verschlägt es die Autorinnen und Autoren nach Frankfurt (Oder). Die Lesung findet im Rahmen "30 Jahre Literaturkollegium Brandenburg e.V." statt.
Es lesen Heinrich von der Haar aus seinem Roman "Kapuzenjunge". Dazu hat Heidi Ramlow ihn interviewt: https://heinrichvonderhaar.de/kapuzenjunge.%20roman/interview-kapuzenjunge.html
Weiter lesen Thomas Frick "LUNA 15 - Wem gehort der Mond?" Elke Hübener-Lipkau bietet Lyrik und die Mörderische Schwester Heidi Ramlow liest "Ein Schritt vom Weg". In dem Kurz-Krimi will eine Komparsin unbedingt die Leiche der Effi Briest spielen. Ob das gut geht?
Musikalische Improvisationen bietet der Saxophonist Jacek Faldyna.