Slavica Klimkowsky

Vita

Slavica Klimkowsky, 1958 in Kroatien geboren, lebt und arbeitet in Berlin. Sie studierte Medizin an der Freien Universität Berlin. Seit ihren Studientagen schreibt sie Rezensionen, Essays und Kurzprosa und veröffentlicht in Anthologien. Sie ist Preisträgerin bei mehreren Literaturwettbewerben (u.a. Tagesspiegel Erzählwettbewerb, Buchjournal Schreibwettbewerb, Preis der Einfachheit 2018 und 2019, Wortrandale Radiopreis 2019, Publikumspreis des Hildesheimer Literaturwettbewerbs 2020.)

Slavica Klimkowsky ist erste Vorsitzende des Autorenforums Berlin e.V., seit 2010 organisiert und moderiert sie eine öffentliche Lesebühne in Berlin,  sie war Jurorin bei mehreren Literaturwettbewerben, ist Herausgeberin zweier Anthologien und Co-Autorin zweier Mosaik-Romane. Neben ihrer Arbeit als Autorin unterrichtet sie Kreatives Schreiben und leitet die Schreibwerkstätten des Museum für Naturkunde Berlin. 

Slavica Klimkowsky arbeitet gern mit internationalen KollegInnen zusammen an literarischen Projekten, die unterschiedliche Sprachen, Kulturen und Denkweisen zusammen bringen.

Slavica Klimkowsky

Meine Veranstaltungen

Lange Nacht der Bibliothek

Datum: 
Freitag, 13. Oktober 2023 - 19:00

Alle Hobbykriminologen aufgepasst: Wer es spannend, rätselhaft und ein bisschen blutig mag, ist bei der diesjährigen „Langen Nacht der Bibliothek“ am 13. Oktober 2023 genau richtig. Los geht’s mit dem mörderischen Vergnügen für Groß und Klein um 16:30 Uhr in der Gemeindebibliothek Blankenfelde-Mahlow. Taucht ein in die Welt des Nervenkitzels und schaut bei den kostenlosen Veranstaltungen vorbei. Gestartet wird mit Detektivspielen, Bilderbuchkino, einer Lesung und Schreibwerkstatt für Kinder. Der Abend endet ab 21 Uhr mit einem neu aufgemachten kriminalistischen Filmklassiker.